Aktuelle Fragen zur SPN Auftragsbearbeitung


Wie erhalten wir neue Vermittlungsaufträge ohne Zugang zum Portal?
Neue Aufträge der Allianz Versicherungs AG, Allianz Direct, ADAC-Auto Versicherung, VW Autoversicherung und Allianz Automotive erhalten Sie seit 16.08.2023 in einem angepassten Prozess.
Details finden Sie auf dieser Seite: Auftragsbearbeitung Allianz & Co.

Neue Aufträge der Versicherungskammer Bayern, Feuersozietät Berlin-Brandenburg, Saarland Feuerversicherung und Sparkassenversicherung Sachsen empfangen Sie derzeit direkt vom Netzkunden per E-Mail. Für diese Vermittlungsaufträge erhalten Sie mit der Beauftragung die sofortige Reparaturfreigabe!
Details finden Sie auf diesen Seiten:
Auftragsbearbeitung VKB/ Feuersozietät Berlin-Brandenburg/ Saarland Feuerversicherung

Auftragsbearbeitung Sparkassenversicherung Sachsen


Was ist mit bestehenden Aufträgen aus dem SPN-Portal, die vor bzw. während der Störungsphase eingegangen sind?
Sie erhalten hiermit die sofortige Reparaturfreigabe und können unverzüglich im Auftrag des Leistungsempfängers die Reparatur durchführen!


Der Auftrag wurde storniert. Was bedeutet das?

Wichtig ist hier, ob es sich um einen bestehenden Auftrag handelt, den Sie vor oder während der Störungsphase – also vor dem 16.08. – erhalten haben.

Für diese Aufträge erhielten Sie die sofortige Reparaturfreigabe und konnten unverzüglich im Auftrag des Leistungsempfängers die Reparatur durchführen. Bitte senden Sie für diese Aufträge noch ausstehende Rechnungen (+Fotoanlage) an rechnung@spn-netz.de. Bitte geben Sie im Betreff stets die Schadennummer an und fügen Sie wenn bekannt die Angabe Vorsteuerabzugsberechtigt ja/nein hinzu.

Die Stornierung des SPN-Vorgangs und die entsprechende E-Mail, die Sie hierzu erhalten, dienen nur der Information, dass dieser Vorgang nicht im regulären SPN-Prozess bearbeitet wird. Die Stornierung bedeutet in diesem Fall nicht, dass Sie keine Reparatur oder keine Rechnungsstellung durchführen können. 

Für Aufträge, die ab dem 16.08.2023 vermittelt wurden, gilt die Stornierungsinformation mit entsprechendem Stornogrund wie gewohnt (bspw. Kunde springt ab).


Was ist, wenn ich eine Stornierung melden möchte?
Soll eine Stornierung des Auftrages erfolgen, melden Sie dies bitte unverzüglich direkt an den Versicherer oder wie gewohnt an
schadenservice@spn-netz.de.


Wohin sollen die Rechnungen geschickt werden?
Zur Abrechnung der während der Störung vermittelten Vorgänge beachten Sie bitte den jeweils beschriebenen Rechnungsprozess:
Auftragsbearbeitung Allianz & Co.

Auftragsbearbeitung VKB/ Feuersozietät Berlin-Brandenburg/ Saarland Feuerversicherung

Auftragsbearbeitung Sparkassenversicherung Sachsen

 


Die Reparaturrechnung wurde noch nicht bezahlt. Was kann ich tun?
Sollten Rechnungen außergewöhnlich lange seitens Versicherung unbezahlt sein, lassen Sie uns bitte alle Unterlagen (Schadennummer, Rechnungsdatum, ggf. Nachweise bei abweichenden Auszahlungen o.ä.) zum betroffenen Schadenfall per E-Mail an
schadenservice@spn-netz.de zukommen. Wir unterstützen Sie gerne und finden sicher eine Lösung.


Welche Sachverhalte erfordern eine sofortige Meldung an den jeweiligen Versicherer?

  • Auftragsablehnung durch den Werkstattpartner
  • Vorliegen eines möglichen Totalschadens
  • Vorschaden im Anstoßbereich
  • Ungültige Kontaktdaten des Kunden
  • Storno-Anforderung
  • fehlende Informationen und Rückfragen

Wie können wir Deaktivierungen oder (Betriebs-)Urlaub mitteilen?
Mitteilungen über Deaktivierungen und Betriebsurlaube melden Sie gerne weiterhin wie gewohnt an schadenservice@spn-netz.de. Bitte beachten Sie, dass diese aktuell nicht für alle Übergangsprozesse hinterlegt werden können und daher bei der Auftragsvermittlung der Versicherungskammer Bayern, Feuersozietät Berlin-Brandenburg, Saarland Feuerversicherung und Sparkassenversicherung Sachsen derzeit nicht tagesaktuell berücksichtigt werden können.


Ist ein KV einzureichen?

Neue Aufträge der Allianz Versicherungs AG, Allianz Direct, ADAC-Auto Versicherung, VW Autoversicherung und Allianz Automotive erfordern wie gewohnt einen KV, hier finden Sie die Details zur Auftragsbearbeitung Allianz & Co.

Neue Aufträge, die Sie vom Versicherer Versicherungskammer Bayern, Feuersozietät Berlin-Brandenburg, Saarland Feuerversicherung und Sparkassenversicherung Sachsen per E-Mail erhalten, erfordern keinen KV.


Was ist im Fall eines KV-Nachtrages zu beachten?

Für Aufträge der Allianz Versicherungs AG, Allianz Direct, ADAC-Auto Versicherung, VW Autoversicherung und Allianz Automotive gilt: erstellen und versenden Sie bitte wie gewohnt einen KV-Nachtrag in Ihrem Kalkulationssystem.

Anleitung:
Allianz & Co. – Auftragsbearbeitung in AUDATEX

Allianz & Co. – Auftragsbearbeitung in DAT

Aufträge, die Sie vom Versicherer Versicherungskammer Bayern, Feuersozietät Berlin-Brandenburg, Saarland Feuerversicherung und Sparkassenversicherung Sachsen per E-Mail erhalten, erfordern keinen KV und keinen KV-Nachtrag.


Was ist mit der Haftung?
Sollten sich bezüglich der Haftung Rückfragen ergeben, wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Versicherer.


Wie erhalte ich das Gutachten?
Falls einem Allianz & Co. Auftrag ein Gutachten beiliegt, wird dieses seit 05.09.2023 automatisch mit den Auftragsdaten ins AUDATEX/DAT übermittelt.
Falls es sich um einen Vorgang handelt, der vor dem 05.09.2023 vermittelt wurde und das Gutachten-PDF fehlt, fordern Sie bitte das Gutachten-PDF inkl. Leistungsumfang und Abtretungserklärung unter schadenservice@spn-netz.de an. Wir senden es Ihnen per E-Mail zu.


Wie erhalte ich das Auftrags-PDF inkl. Leistungsumfang und Abtretungserklärung?
Allianz & Co. Auftrag ein Gutachten beiliegt, wird dieses seit 05.09.2023 automatisch mit den Auftragsdaten ins AUDATEX/DAT übermittelt.
Falls es sich um einen Vorgang handelt, der vor dem 05.09.2023 vermittelt wurde und das Auftrags-PDF fehlt, fordern Sie bitte das Auftrags-PDF inkl. Leistungsumfang und Abtretungserklärung unter schadenservice@spn-netz.de an. Wir senden es Ihnen per E-Mail zu.


Was ist mit der Bearbeitung aktueller Konditionsanfragen?
Konditionsanfragen melden Sie wie gewohnt an schadenservice@spn-netz.de. Bitte beachten Sie, dass neu vereinbarte Konditionen aktuell nicht für alle Übergangsprozesse hinterlegt werden können und daher bei der Auftragsvermittlung der Versicherungskammer Bayern, Feuersozietät Berlin-Brandenburg, Saarland Feuerversicherung und Sparkassenversicherung Sachsen derzeit nicht tagesaktuell berücksichtigt werden können.


Wie steht es mit Stammdatenänderungen im Portal?
Stammdatenänderungen können Sie uns wie gewohnt an schadenservice@spn-netz.de zukommen lassen. Diese können ggf. jedoch nicht in allen Aufträgen tagesaktuell berücksichtigt werden.


Wann wird das SPN-Portal wieder zur Verfügung stehen?
Alle Beteiligten arbeiten mit Hochdruck an der Behebung des Problems. Um einen sicheren Service schnellstmöglich wieder zur Verfügung zu stellen, werden derzeit umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt. Ab 16.08.2023 steht ein angepasster Prozess für die Vermittlungsaufträge der Allianz Versicherungs AG, Allianz Direct, ADAC-Auto Versicherung, VW Autoversicherung und Allianz Automotive zur Verfügung. Details finden Sie hier: Workaround Allianz


Sind unsere Daten gefährdet?
Die bisherigen Prüfungen haben derzeit keine Hinweise auf einen Datenabfluss ergeben, weitere Untersuchungen werden fortlaufend durchgeführt.


Warum steht das SPN-Portal derzeit nicht zur Verfügung?
Das SPN-Portal, das uns zur Schadensteuerung zwischen Ihnen als Schadenservicepartner und unseren Netzkunden befähigt, betreiben wir im Rechenzentrum unseres Dienstleisters SoftProject GmbH. Seitens SoftProject erreichte uns die Information, dass sie Opfer eines Cyber-Angriffs geworden sind und das gesamte Rechenzentrum betroffen ist. Die Konsequenz hieraus ist, dass aktuell sämtliche Kommunikationswege zum SPN-Portal unterbrochen wurden.
Die Nutzung des SPN-Werkstattportals, sowie die Schnittstellen zu den Kalkulationssystemen DAT/ AUDATEX/ KSR sind nur stark eingeschränkt verfügbar. Für Sie als Werkstattservicepartner steht das Portal derzeit nicht zur Verfügung. Um die Schadenbearbeitung für einige Versicherer dennoch zu ermöglichen, wurden angepasste Prozesse eingerichtet. Die Beschreibung finden Sie hier: SPN IT Störung


Wir haben keine Infomail erhalten- Was sollen wir tun?
Bitte prüfen Sie den Posteingang, der bei uns im Standard hinterlegten Emailadresse und verteilen Sie die Informationen zum Workaround innerbetrieblich auch an weitere prozessbeteiligte Mitarbeiter und Abteilungen.


Ich habe weitere Fragen, wer ist der/die richtige Ansprechpartner/in?
Das SPN-Team ist gerne für Sie da: Ihre persönlichen Ansprechpartner bei der SPN

» Direktlink zu dieser Frage/Antwort: Häufige Fragen zur Auftragsbearbeitung nach SPN Störung- Stand 25.09.2023